Leseprobe

SITE OF MODERNITY ORT DER MODERNE HELLERAU

ORT DER MODERNE Kontinuitäten und kontroverse Wechselwirkungen HELLE

SITE OF MODERNITY Kolloquium in Dresden-Hellerau Colloquium at Dresden-Hellerau 23.–25. September 2020 Sandstein Verlag Continuities and controversial interactions ERAU

4

5

u u u u 14 Fritz Straub, Carena Schlewitt, Carola Klotz Annäherungen an ein Kulturerbe Approaches to cultural heritage status 26 Eva M. Battis, Nils M. Schinker, Thomas Will Hellerau – ein Ort der Moderne Zum Inhalt dieses Bandes Hellerau– A site of modernity About the contents of this publication 38 Jörg Haspel, Sigrid Brandt Grußwort Welcoming Address 44 Annekatrin Klepsch Grußwort Welcoming Address 48 Alf Furkert Grußwort Welcoming Address 52 UTOPIE UND MATERIELLES ERBE UTOPIA AND MATERIAL HERITAGE 56 Bernd Nicolai Die Gartenstadt – von der Utopie zur Konkretion The Garden City – From Utopia to Concretion 78 Nils M. Schinker Die Zeugnisse der Lebensreformideen in Hellerau Testimony to Lebensreform ideas in Hellerau 100 Karl-Siegbert Rehberg Lebensimpulse und Todeswege: Experimentelle Zentren der Lebensreform Suche nach Wahrheit auf dem Monte Verità, in Schwabing und in Hellerau als Ort auch des Traumes von einem vereinten Europa Inspirations for life and pathways to perdition. Experimental centres of Lebensreform Quests for truth on Monte Verità, in Schwabing, and in Hellerau – also as a cradle of the dream of a united Europe 126 KONTROVERSE WECHSELWIRKUNGEN CONTROVERSIAL INTERACTIONS 130 Sigrid Hofer Ambivalenz und Stringenz in der frühen baukünstlerischen Moderne Ambivalence and stringency in early architectural modernism 154 Justus H. Ulbricht »Ein heiliger Hain von ferne« – oder »Häuser des Glücks«? Hellerau als Mythos und Weltanschauung “A sacred grove from afar”– or “houses of happiness”? Hellerau as myth and worldview 174 Thomas Nitschke Das »Junge Hellerau« als ein Zentrum der völkischen Bewegung “Young Hellerau” as a centre of the völkisch movement

u u 198 Klara Nĕmečkova Deutsche Werkstätten Hellerau – Karl Schmidt als Erneuerer, Stratege und Netzwerker Deutsche Werkstätten Hellerau – Karl Schmidt as an innovator, strategist and networker 214 PRÄGENDE EINFLÜSSE ODER: NICHTS IN DER KULTUR GESCHIEHT VORAUSSETZUNGSLOS FORMATIVE INFLUENCES OR: IN CULTURE, NOTHING HAPPENS WITHOUT PRECONDITIONS 218 John V. Maciuika Synergien in Sachsen. Die Gartenstadt Hellerau und die Kultur der Kunst-Reform im Kaiserreich The Synergies of Saxony: Hellerau Garden City and the Culture of Design Reform in the Kaiserreich 238 Martin Boesch Heinrich Tessenow. Vom Haus zur städtischen Form Heinrich Tessenow. From small houses to urban complexes 266 Hector Solari Appia & Friends und die Genossenschaft der Zeit Appia & Friends and the “Comrades of Time” 282 Peter Peschel Der pädagogische Impetus im Hellerauprojekt Pedagogical inspiration in the Hellerau project 304 Justus H. Ulbricht, Anette Hellmuth Und der Zukunft zugewandt . . . oder: Nur zurückschauen reicht nicht And looking to the future . . . or: simply looking back is not enough 314 Bibliografie Bibliography 318 Bildnachweis Picture Credits 320 Impressum Imprint

Annäherungen an ein Kulturerbe Fritz Straub, Carena Schlewitt, Carola Klotz Vorstand des Fördervereins Weltkulturerbe Hellerau e.V.

Approaches to a cultural heritage site Fritz Straub, Carena Schlewitt, Carola Klotz Executive Committee of the Förderverein Weltkulturerbe Hellerau e.V.

16 D Dresden-Hellerau bringt viele Menschen bei ihrem ersten Besuch in der Gartenstadt zum Staunen. Sie stehen vor einem unerwartet spannenden Ort, von dem sich ein bedeutendes Stück Geschichte des beginnenden 20. Jahrhunderts ablesen lässt. Die Stadt Dresden ist vor allem bekannt durch barocke Bauwerke, doch am Stadtrand tritt unvermutet ein Stück frühe Moderne vor unser Auge … Erst in den 1950er Jahren wurden »die Aue auf dem Heller« und ihre seit 1908 entstandene Lebensreformsiedlung der sächsischen Landeshauptstadt angegliedert. Lange waren vor allem Fachleute, Ortsenthusiasten und Spezialisten in die Besonderheiten eingeweiht, die Hellerau einzigartig machen. Um dies zu ändern und der Bedeutung des Ortes gerecht zu werden, fanden sich 2011 einige Interessenten zu einer Gemeinschaft zusammen. Wir engagieren uns seit Oktober 2012 als eingetragener »Förderverein Weltkulturerbe Hellerau« im Stand der Gemeinnützigkeit für einen Hellerauer Weltkulturerbetitel. Im Verein arbeiten Einwohner und Einwohnerinnen Helleraus, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste (Festspielhaus), die Deutschen Werkstätten und Fördermitglieder aus Deutschland sowie Interessierte und Fachleute aus dem Ausland zusammen. Es handelt sich dabei um eine ausschließlich private Initiative ohne finanzielle Beteiligung der Kommune, des Landes oder des Bundes. Ideell unterstützt wird sie durch den Freistaat Sachsen und die Landeshauptstadt Dresden. Wir initiierten und begleiteten bereits das Auswahlverfahren der Hellerauer Weltkulturerbe-Bewerbung für die bundesdeutsche Tentativliste 2012–2014. In der Ablehnung wies damals der Fachbeirat der Kultusministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland darauf hin, die Bewerbung zu schärfen und sich nochmals der Bewertung zu stellen. Die durch das Gremium empfohlene weitere Bearbeitungsphase ist nun abgeschlossen. In die Bewerbung auf die neue Tentativliste des Bundes fließen 2021 die Ergebnisse verschiedener Veranstaltungen ein. So fand am 31. März 2017 die Tagung »Einordnung der Hellerauer Weltkulturerbe-Bewerbung anhand einiger Aspekte der Reformbewegung« statt. 2018 wurden die Szenarienstudie und der Matrixvergleich »WELTERBE HELLERAU, Hellerau und die Welt – ein industriekulturelles Vorzeigeprojekt 1 u »tension, break, pattern, intrigue«. Aufführung mit Cindy Hammer, Joseph Hernandez, Johanna Roggan, Anna Till. Im Rahmen des Festivals »Appia Stage Reloaded« 2019. u “tension, break, pattern, intrigue”: Performance with Cindy Hammer, Joseph Hernandez, Johanna Roggan, Anna Till. Part of the festival “Appia Stage Reloaded”, 2019.

17 M Many people on their first visit to the garden city of Dresden-Hellerau are stopped in their tracks by the sight of an unexpectedly fascinating place that offers vivid illustration of a significant stage of early 20th-­ century history. Here, on the outskirts of a city primarily renowned for baroque architecture, a specimen of early modernism waits to be discovered ... It was not until the 1950s that Hellerau – literally the Aue (flood meadow) on the banks of the brook named “Heller” – was incorporated into the Saxon state capital, along with the Lebensreform settlement that has existed here since 1908. For a long time, the special features that make Hellerau so unique remained ‘insider knowledge’ – shared, for the most part, by professionals, local enthusiasts and specialists. To remedy this situation and do justice to the true significance of the site, in 2011 a number of interested parties convened to form an association. Since October 2012, we have been working as the registered, non-profit association Förderverein Weltkulturerbe Hellerau e.V. to promote and support Hellerau’s application for World Heritage Site status. The association is a collaboration of Hellerau residents, the Festspielhaus HELLERAU – European Centre for the Arts, the furniture manufacturing company Deutsche Werkstätten Hellerau together with supporting and sponsoring members from Germany as well as interested parties and specialists from abroad. It is an exclusively private initiative with no financial participation on the part of the municipality, state or federal government. It enjoys the ideological support of the Free State of Saxony and its state capital Dresden. We began our mission by initiating and supporting the selection process of the Hellerau World Heritage Site application for the German Federal Tentative List 2012–2014. In its deferral at that time, the Advisory Committee of the Standing Conference of Ministers of Education and Cultural Affairs of the Federal Republic of Germany recommended that we sharpen up the application and re-submit it for renewed evaluation. The further processing phase recommended by the committee has now been completed. By 2021, the results of a number of events had flowed into the application for consideration in the new Federal Tentative List. On 31 March 2017, for example, a conference took place under the title Einordnung der Hellerauer Weltkulturerbe-Bewerbung anhand einiger Aspekte der Reformbewegung (Classification of the Hellerau World Heritage Site Application Based on Some Aspects of the Lebensreform Movement). In 2018, a case scenario and matrix comparison – processed by Dr. Britta Rudolff and Eva M. Battis of the Institute for Heritage Management, Cottbus – were launched under the title WELTERBE HELLERAU, Hellerau und die Welt – ein industriekulturelles Vorzeigeprojekt im internationalen Vergleich (WORLD HERITAGE SITE HELLERAU, Hellerau and the World – an Industrial-Cultural Flagship Project in International Comparison). One fundamental objective of the association has been to promote further research of Hellerau as a centre of the Lebensreform movement in all its manifestations. The colloquium published here can also be viewed as part of this agenda. Under the title HELLERAU, Ort der Moderne: Kontinuitäten und kontroverse Wechselwirkungen (HELLERAU, Site of Modernity: Continuities and Controversial Interactions), dedicated researchers from Europe and the United States convened to discuss the topic. Due to the coronavirus, the colloquium – originally planned as a much larger event – had to be drastically scaled down, making this publication of the results all the more important. From 23 to 25 September 2020, 50 speakers and guests met in the old powerhouse of the historic Deutsche Werkstätten company building. In historical retrospect, Hellerau’s image shimmers and polarises depending on the particular perspective of the viewer. Most 2 u Wir treiben die Liebe auf die Weide, Carsten »Erobique« Meyer, Paul Pötsch und Lea Connert. u “We herd love out to pasture”: Carsten “Erobique” Meyer, Paul Pötsch and Lea Connert, Hellerau 2019.

18 im internationalen Vergleich« auf den Weg gebracht (bearbeitet durch Dr. Britta Rudolff und Eva M. Battis vom Institute for Heritage Management, Cottbus). Ein grundlegendes Ziel des Vereins ist die weitere Erforschung von Hellerau als Zentrum der Lebensreform in all ihren Ausprägungen. In dieses Umfeld ist auch das hier publizierte Kolloquium einzuordnen. Unter dem Titel »HELLERAU, Ort der Moderne: Kontinuitäten und kontroverse Wechselwirkungen« diskutierten engagiert Forscherinnen und Forscher aus Europa und den Vereinigten Staaten. Das ursprünglich größer geplante Kolloquium durfte coronabedingt nur in einem sehr kleinen Rahmen stattfinden – umso wichtiger ist die Publikation der Ergebnisse. 50 Diskutanten und Gäste trafen sich vom 23. bis zum 25. September 2020 in der alten Kraftzentrale des historischen Unternehmensgebäudes der Deutschen Werkstätten. Helleraus Bild changiert im historischen Rückblick und polarisiert je nach Wahrnehmung. Die Mehrzahl der Meinungen bewegt sich in einem wohlwollend amüsierten Bereich: War das nicht der Ort, an dem leicht bekleidete Mädchen vor mehr als 100 Jahren über die Wiesen hüpften? Fachlich versierte Beobachter wissen mehr. Sie verweisen auf einen Ort der Reformen, der kluge Köpfe anzog und zusammenbrachte. Es gab Autoren, die Hellerau zu Recht als faszinierende Bühne deutscher und europäischer Ideen- und Kulturgeschichte beschrieben. Man kann Hellerau in seiner Gesamtheit als Monument der Architekturmoderne wahrnehmen, und ebenso bedeutsam ist Hellerau als Ort des denkenden und gestaltenden Miteinanders. Forscher und Forscherinnen beschäftigen sich aber auch mit Fragen nach den »dunklen Seiten« des Ortes, beispielsweise mit den Bezügen zur rechtsnationalen völkischen Bewegung. Kurzum: Es gibt im Rückblick auf das kulturelle Erbe Hellerau viel Begeisterung auf der einen und ein gewisses Unbehagen angesichts eben dieser Begeisterung auf der anderen Seite. Helleraus Geschichte ist ebenso ambivalent wie die seiner Deutung und die Einschätzungen seiner Betrachter. 3 u Schlachthof 5 nach dem Roman von Kurt Vonnegut. Uraufführung der Musiktheaterfassung von Maxim Didenko, Vladimir Rannev, Johannes Kirsten, AJ Weissbard mit AuditivVokal. Dresden, September 2020. u “Slaughterhouse 5”: Based on the novel by Kurt Vonnegut. Premiere of the music-theatre version by and with Maxim Didenko, Vladimir Rannev, Johannes Kirsten, AJ Weissbard, AuditivVokal Dresden, Hellerau, September 2020.

19 opinions of Hellerau fall into the category of benevolent amusement: “Wasn’t that the place where, over a hundred years ago, scantily clad girls skipped barefoot across the meadows?” Those in the know see the bigger picture. They see a centre of reform that attracted and brought together a bevy of brilliant minds. There have been authors who justifiably portray Hellerau as a fascinating arena in which to view the history of ideas and culture in Germany and Europe. Hellerau as a whole can be seen as a monument to architectural modernism, yet Hellerau is equally significant as a place of intellectual and creative interaction. There are also researchers whose concern is focused on questions about the ‘darker sides’ of the garden city’s history, for example its links to the right-wing nationalist völkisch movement. In short, when people look back on Hellerau’s cultural heritage, there is no lack of enthusiasm, on the one hand, and, on the other, no lack of a certain unease with respect to such enthusiasm. Hellerau’s history is just as ambivalent as the history of its interpretation and the judgments of its observers. Ever since the garden city was first founded, texts have been written about Hellerau and attempts have been made to capture the spirit of the place in words. These include, for example, the declarations of its founding fathers, like Wolf Dohrn and Karl Schmidt, who emphatically laid out their own ideas and visions. From 1990 onwards, the publishing house Hellerau-Verlag published many books on the subject. Founded by Lothar Dunsch, a renowned chemist, the Hellerau-Verlag closed down when he died in 2013. In the days of the German Democratic Republic, too, Hellerau enthusiasts and leading local experts on the history of the settlement publicised their knowledge. Michael Fasshauer, a former teacher at the Hellerau school, deserves first mention here. It is thanks to his efforts – in his function as a teacher to pass on all he knew about this site of modernity – that a veritable trove of knowledge about Hellerau was carried forwards into the post-reunification period after 1989. After reunification, more researchers – captivated by the fascination of Hellerau – sprang into action: German scholar and historian Hans-Jürgen Sarfert; museologist and untiring advocate of Hellerau’s historical significance Peter Peschel; and educationalist and historian Thomas Nitschke, to name but a few. Also worthy of mention: an early issue of the periodical Dresdner Hefte (No. 51, 1997) that featured Hellerau. All of the authors and researchers who contributed to that issue had dedicated a good part of their lives to the garden city. As early as 1995, a symposium was convened on the history and the future of the Festspielhaus. The results were published by Werner Durth in 1996 under the title Stand Ort Bestimmung (Status Location Destiny). In June 2008, an international colloquium was held under the title 100 Jahre Hellerau – Geschichte und Zukunftsfähigkeit der Gartenstadtidee (100 Years of Hellerau – History and Sustainability of the Garden City Idea), which Thomas Will and Ralph Lindner subsequently published in book form. Over the past 30 years, two standard works have also been published: in 1993, a history of the Deutsche Werkstätten and the garden city Hellerau; and, in 2014, a history of the garden city Hellerau from its foundation to 1945. In the former book, art historian Klaus-Peter Arnold, for the very first time, summarised his findings from long years of research in the extensive company archives of the Deutsche Werkstätten. Some of these research findings had already formed the basis for an exhibition at the Kunstgewerbemuseum Dresden (Museum of Decorative Arts) back in 1973. In the latter book, musician and architect Nils M. Schinker published what ranks as probably the most comprehensive study of the architectural history of the settlement. Furthermore, his doctoral dissertation also deals with the social and societal backdrops of Hellerau’s creation and its everyday reality. From 3. 11. 2018 to 3. 3. 2019, the Kunstgewerbemuseum Dresden set a further example with its exhibition Gegen die Unsichtbarkeit – Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938 (Against Invisibility – Women Designers of the Deutsche Werkstätten 1898 to 1938). This large-scale exhibition was also shown at the Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. And, with this special exhibition, the Kunstgewerbemuseum in Pillnitz re-affirmed its commitment to a collection focus on Hellerau. The Deutsche Werkstätten “visible storage” installation has been part of the permanent exhibition since 2012, occupying an entire wing of the Bergpalais. Yet, in spite of all these events and publications, we were constantly reminded during our preparations for Hellerau’s World Heritage application that, more often than not, this site is either underestimated or only imperfectly appreciated. Even after all these years, although many people have heard the name Hellerau and some have pick out particular aspects to follow up on, very few have enough of a grasp of the place as a whole to be able to describe and classify it in its entire range of historical significance. At most, one might overhear catchwords like “garden city” or “festival theatre”. But here, too, what we are encountering is merely a shimmer of knowledge. This may be due to the sheer multitude of issues that were bundled here at the beginning of the 20th century and that reflected a world in great upheaval. Something very special happened on these 132 hectares between

Die Zeugnisse der Lebensreformideen in Hellerau Nils M. Schinker

Testimony to Lebensreform ideas in Hellerau

80 M Mit Hellerau entstand als Adaption des Gartenstadtkonzepts nach Ebenezer Howard eine der fortschrittlichsten Siedlungen des frühen 20. Jahrhunderts mit einem alle Lebensbereiche umfassenden Reformprogramm. Die Protagonisten von Hellerau setzten wegweisende Impulse für einen sozialen und ressourcenschonenden Städtebau, einen typisierten Kleinwohnungsbau, eine vorbildliche Wohnkultur, gesunde Arbeitsbedingungen, die kulturelle Bildung und die Gestaltung von modernen Lebensräumen für eine »neue Gemeinschaft«. Der Beitrag beleuchtet den holistischen Anspruch und die vielfältigen Ideen der Lebensreformbewegung in Hellerau, indem er deren Zeugnisse in Siedlungsstruktur und Gebäudebestand beschreibt. Gründung und Reformanspruch der Gartenstadt Hellerau Initiator der Gartenstadt Hellerau war der sozial engagierte Möbelfabrikant und Kunstgewerbereformer Karl Schmidt, der mit Hilfe seiner philanthropischen Freunde und Klienten 1908 die gemeinnützige Gartenstadtgesellschaft und die Baugenossenschaft Helleraus gründete. Stellvertretend für viele andere sind neben Schmidt hier vor allem die Architekten Richard Riemerschmid und Hermann Muthesius sowie der Nationalökonom Friedrich Naumann und der Kulturförderer Wolf Dohrn zu nennen. Die Gartenstadtgesellschaft erwarb von 73 Bauern ein 132 Hektar großes Land nördlich von Dresden, ummit einem neuen Produktionsstandort für seine Fabrik – die Deutschen Werkstätten – auch gleich eine Mustersiedlung zu errichten. Die Tatsache, dass der Deutsche Werkbund, der seinen ersten Geschäftssitz in der Gartenstadt hatte, auf die Initiative der Hellerauer Protagonisten zurückgeht, verdeutlicht, wie weitreichend der Anspruch zur ästhetischen Bildung war. Die vielseitig engagierten und gut vernetzten Gründer Helleraus waren frühe Mitglieder oder gründeten weitere Reformorganisationen wie die Deutsche Gartenstadtgesellschaft, den Verein für Wohnungsreform, den Bund für Bodenreform, aber auch den Bund für Hei1 u Ebenezer Howard: Gartenstadt Diagramm Nr. 3, Teilausschnitt: Bahnanbindung und Zentrum, 1898. u Ebenezer Howard: Diagram No. 3. Garden-City Ward and Centre. Development concept, London 1898. mat- und Naturschutz und verfolgten eine gesamtgesellschaftliche Erneuerung. Das gesamtgesellschaftliche Erneuerungsbestreben würdigten frühe Besucher der Siedlung in ihren Zuschreibungen: »Laboratorium für eine neue Menschheit« (Paul Claudel, 1914),1 »Menschheitsgärtlein« (Christian Morgenstern, 1913) und »Versuchsstation für soziale Kultur« (Karl Scheffler, 1914).2 Sowohl der Anspruch als auch das Zeugnis Helleraus sind einzigartig, jedoch symptomatisch für die Aufbruchstimmung des frühen 20. Jahrhunderts. Dohrn, der Begründer der Hellerauer Bildungsanstalt für den Rhythmiker Émile JaquesDalcroze, gab die Stimmung der Zeit treffend wieder: »die Luft ist voll von Schlagworten, Anpreisungen, Illusionen, Projekten, Ideen und Versuchen, die jede in ihrer Weise der Menschheit Erlösung, Kultur, Freiheit, Leben, Gesundheit und – was weiß was alles – zuwenden wollen. […] Ich fürchte sehr […] wir werden manchmal mit solchen Weltverbesserern verwechselt werden! Und wir werden uns das wohl auch gefallen lassen müssen.«3

81 H Hellerau, created as an adaptation of English urban planner Ebenezer Howard’s garden city concept, was one of the most progressive settlements of the early 20th century, with a reform programme that encompassed all areas of life. The Hellerau pioneers provided ground-breaking inspiration for a social and resource-saving approach to urban development, a typification of small housing construction, an exemplary housing culture, healthy working conditions, cultural education, as well as the creation of modern living spaces for a new kind of community. This paper will shed light on the holistic aspirations and the wide variety of ideas of the Lebensreform movement in Hellerau at that time by describing the evidence for them that is still manifest in the structure of the settlement and the inventory of buildings. The foundation and Lebensreform aspirations of Hellerau Garden City The initiator of Hellerau Garden City was the socially engaged furniture maker and arts and crafts reformer Karl Schmidt, who, with the support of philanthropic friends and clients, founded Hellerau’s non-profit Gartenstadtgesellschaft (Garden City Society) and its Baugenossenschaft (Cooperative Building Society) in 1908. The major players supporting Schmidt in his endeavour included architects Richard Riemerschmid and Hermann Muthesius as well as economist Friedrich Naumann and patron of the arts Wolf Dohrn, to name but a few. The Garden City Society acquired 132 hectares of land north of Dresden from 73 farmers in order to build a new production site for its factory, the Deutsche Werkstätten (German Workshops), along with a model settlement. The fact that the Deutscher Werkbund (German Association of Craftsmen) – whose first office was located here – stemmed from an initiative on the part of major players in Hellerau illustrates just how far-reaching this garden city’s aspirations towards education in aesthetics was. Hellerau’s versatile and well-connected founders were all initial members or even founders of other reform organisations as well – for example, the Deutsche Gartenstadtgesellschaft (German Garden City Society), the Verein für Wohnungsreform (Association for Housing Reform), the Bund für Bodenreform (Association for Land Reform), as well as the Bund für Heimat- und Naturschutz (Association for Homeland and Nature Conservation). They pursued the shared vision of overall social renewal. Early visitors to the settlement acknowledged this endeavour to effect reform for the whole of society in their characterisations of Hellerau: as a “laboratory for a new humanity” (Paul Claudel, 1914);1 as a “little garden for humanity” (Christian Morgenstern, 1913); and as an “experimental station for social culture” (Karl Scheffler, 1914).2 What Hellerau aspired to, what it still bears testimony to, is unique – and yet at the same time symptomatic of the spirit of optimism in the early years of the 20th century. Dohrn, who founded Hellerau’s Educational Institute for eurhythmics educator Émile Jaques-Dalcroze, aptly captured the overall mood of the times: “The air is full of slogans, praises, illusions, projects, ideas and attempts, each in its own way yearning to bring redemption, culture, freedom, life, health and – who knows what else – to mankind. [...] I very much fear [...] we will sometimes be mistaken for such starry-­ eyed idealists! And we will probably have to put up with that, too.”3 The Lebensreform movement and the idea of the garden city Today, the diverse reform efforts in the German-speaking world of those times are bundled under the umbrella term Lebensreform. Within their individual reform movements, followers of the so-called Lebensreform movement were reacting to the problematic impact of industrialisation on the people and the environment, and were striving for social change. A healthy lifestyle for body and soul in the community4 was a key objective of reform. Many of the individual ideas were intertwined. A lot of the inspiration for these movements came from England – the leading industrial nation at the time – where the quest for solutions to the problems ensuing from industrialisation had got off to an earlier start. First and foremost, there was the Garden City Movement. With his garden city model, [Fig. 1] Ebenezer Howard had proposed a comprehensive concept which would gain global significance for the development of urban planning in the 20th century. His aim was to put a stop to the rampant growth of the big cities by founding garden cities. Based on a novel land-use regulation, independent cities were to be created, with a limited population of 32,000, with their own industry and commerce, and with a green belt for recreation and agriculture. In such settlements, the short travel distances between home and workplace as well as to cultural and supply facilities would permit a zoning of functions. Thanks to lower-density housing construction and sufficient green areas, life would be healthier than in the big cities and also, thanks to a community ownership model, more social. In Howard’s garden city concept, followers of the Lebensreform movement in Germany recognised a highly promising way of achieving their goals: by merging the multitude of reform ideas they had, and implementing these through the foundation of garden cities. Consequently, numerous Lebensreform proponents, for example members of the Neue Gemeinschaft (New

82 Lebensreformbewegung und Gartenstadtidee Heute werden die vielfältigen Reformbestrebungen im deutschsprachigen Raum unter dem Begriff »Lebensreform« zusammengefasst. In unterschiedlichen Reformströmungen reagierten die Anhänger der sogenannten Lebensreformbewegung auf die Probleme der Industrialisierung für Mensch und Umwelt und strebten einen gesellschaftlichen Wandel an. Dabei war das zentrale Reformziel eine für Körper und Geist gesunde Lebensweise in der Gemeinschaft.4 Viele der einzelnen Ideen griffen dabei ineinander. Zahlreiche Impulse kamen aus dem seinerzeit führenden Industriestaat England, wo die Suche nach Antworten auf die durch die Industrialisierung verursachten Probleme früher begonnen hatte. An erster Stelle ist die Gartenstadtbewegung zu nennen. Ebenezer Howard stellte mit dem Gartenstadtmodell (Abb. 1) ein umfassendes Konzept vor, das für die Entwicklung des Städtebaus im 20. Jahrhunderts globale Bedeutung gewann. Dem ungebremsten Wachstum der Metropolen wollte er mit Gartenstadtgründungen Einhalt gebieten. Auf Grundlage einer neuen Bodenordnung sollten eigenständige Städte mit einer begrenzten Einwohnerzahl von 32 000, mit eigener Industrie und eigenem Handel, einem Grüngürtel zur Erholung und zum Ackerbau entstehen, die bei enger räumlicher Verbindung zwischen Haus und Arbeitsplatz sowie Kultur- und Versorgungseinrichtungen eine Zonierung der Funktionen vorsah. Durch eine geringere Bebauungsdichte und ausreichend Grünflächen sollte das Leben gesünder als in den Großstädten werden und durch das gemeindliche Obereigentum auch sozialer. Die Anhänger der Lebensreform sahen in Howards Gartenstadtkonzept eine vielversprechende Möglichkeit, ihre zahlreichen Reformideen zusammenzuführen und mit der Gründung von Gartenstädten umzusetzen. So zählten zahlreiche Lebensreformer, wie beispielsweise die Mitglieder der Neuen Gemeinschaft,5 zu den Gründern der Deutschen Gartenstadtgesellschaft in Berlin 1902.6 Die deutsche Gartenstadtbewegung folgte dem englischen Vorbild, ging aus der Lebensreformbewegung hervor und wurde durch diese adaptiert und angereichert. Das bedeutendste Zeugnis hierfür ist Hellerau. In keiner anderen deutschen Gartenstadtgründung wurden die Anforderungen an eine Gartenstadt nach dem englischen Konzept so weitreichend erfüllt wie hier. Die wesentlichen Funktionen einer formal eigenständigen Gartenstadt waren und sind bis heute mit unterschiedlichen Wohngebieten, Produktionsstätten, Versorgungs- und Kultureinrichtungen sowie dem umgebenden Grüngürtel vorhanden. Die gemeinnützige Organisationsform war anfangs gegeben. Doch darüber hinaus ist Hellerau programmatisch sogar breiter aufgestellt als englische Gartenstädte und ihr Prototyp Letchworth.7 Keine Siedlung bezeugt die Lebensreformideen des frühen 20. Jahrhunderts so facettenreich wie Hellerau.8 Zeugnis des Ideentransfer in Architektur und Städtebau zwischen England und Deutschland Howard beschrieb in seinem 1898 publizierten Buch »To-morrow: a Peaceful Path to Real Reform«9 einen gesellschaftsreformerischen Ansatz, den er mit diagrammatischen Darstellungen illustrierte. Diese zeigten jedoch keinen Bauplan auf, sondern ließen offen, nach welchem Städtebauideal und in welcher Architektur Gartenstädte entstehen sollten. Dabei war es ganz in Howards Sinne, das Gartenstadtkonzept an die lokalen Verhältnisse zu adaptieren. Gerade die Gartenstadtgründungen vor dem Ersten Weltkrieg, wie Letchworth (1903) und Hampstead Garden Suburb (1906) in England, aber auch Hellerau waren für die Konstituierung der Gartenstadtidee entscheidend. Sie verdeutlichen, wie stark diese Phase von einem wechselseitigen Ideenaustausch zwischen England und Deutschland geprägt war.10 Dieser Austausch reichte von gegenseitigen Besuchen der Gartenstädte über Darstellungen in Publikationen und auf Ausstellungen (Abb. 2) bis hin zu personellen Verflechtungen. Hellerau ist in diesem Kontext hervorzuheben, weil nicht nur Muthesius, der auch in Großbritannien hochgeschätzte Kenner des englischen Hausbaus, in Hellerau baute, sondern auch der in den englischen Gartenstädten erfolgreiche Architekt Mackay Hugh Baillie Scott das erste Holzhaus in der sächsischen Gartenstadt errichtete. Hellerau ist Zeugnis dieses Austausches zu Fragen eines reformierten Siedlungs- und Wohnungsbaus. Materiell bezeugt ist dies in der von Arts and Craft beeinflussten Architektur und in der Siedlungsstruktur. Bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Angestellten der Deutschen Werkstätten Karl Schmidt war nicht nur einer der bedeutendsten Kunstgewerbereformer seiner Zeit, sondern auch ein außerordentlich sozial engagierter Unternehmer. Schmidt bezahlte höhere Löhne als die Konkurrenz, bot seinen Arbeitern und Angestellten einen vertraglich verbrieften Urlaubsanspruch, etablierte ein Fortbildungsprogramm in den eigenen Lehrwerkstätten und schuf nicht zuletzt die Möglichkeit, in der Nähe des Arbeitsplatzes wohnen zu können. Mit der Verlagerung der Produktion an einen neuen Standort wollte er ein humanes und mus-

83 2 u Modell der Gartenstadt Hellerau, präsentiert auf den Internationalen StädtebauAusstellungen 1910 in Berlin und London. u Scale model of Hellerau Garden City. Presented at international urban planning exhibitions in Berlin and London, 1910. Community),5 were among the founders of the Deutsche Gartenstadtgesellschaft (German Garden City Society) in Berlin in 1902.6 Following the English model, the German Garden City Movement emerged from the Lebensreform movement, adapted and enriched by it. The most significant testimony to this is Hellerau. In no other foundation of a German garden city were the requirements for a garden city based on the English concept fulfilled to such an extent as they were here. All essential functions of a formally independent garden city were fulfilled – and still are today – through the variety of residential areas, production sites, supply and cultural facilities and the surrounding green belt. A non-profit organisational form was there from the very start. But above and beyond all that, Hellerau actually testifies to an even broader coverage of the garden city agenda than ever achieved in the English garden cities and their prototype, Letchworth.7 No other settlement bears testimony to the Lebensreform ideas of the early 20th century in quite such a versatile way as Hellerau does.8 Testimony to the transfer of ideas in architecture and urban planning between England and Germany In his book To-morrow: a Peaceful Path to Real Reform,9 published in 1898, Howard described an approach to social reform, and illustrated his concept with diagrams. However, these did not show any actual building plans, leaving the question open as to the particular ideals of urban planning and architecture that were to be applied in the actual creation of garden cities. This was entirely in line with Howard’s vision, namely that each garden city concept would be adapted to its specific local conditions. It was particularly the garden cities founded before the First World War in England, like Letchworth (1903) and Hampstead Garden Suburb (1906) – but also Hellerau Garden City in Germany – that would be decisive for the establishment of the garden city idea. They all testify to just how strongly this phase was influenced by a mutual exchange of ideas

Ambivalenz und Stringenz in der frühen baukünstle- rischen Moderne Sigrid Hofer

Ambivalence and stringency in early architectural modernism

132 M Mit Oxymora wie new tradition, antimoderne Moderne, moderate, konservative, traditionalistische Moderne oder auch mit Reformarchitektur bezeichnet die Forschung seit den späten 1990er Jahren baukünstlerische Phänomene, die sich einerseits explizit auf die Historie beriefen und andererseits als fortschrittlich verstanden.1 Drei Phasen werden im Wesentlichen unterschieden: das Dezennium vor dem Ersten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit und die Periode nach 1945. In allen einschlägigen Studien zu diesem Themenkomplex kehrt die Frage nach dem Verhältnis von traditionalistischen zu avantgardistischen Anzeichen leitmotivisch wieder, wobei entwicklungsgeschichtlich gesehen eine zunehmende Separierung der beiden Positionen festgestellt wird – eine Separierung, die sich ab den 1920er Jahren in sich feindlich gegenüberstehenden Lagern manifestierte.2 Dieses Interpretationsmuster hat vielfach die Darstellung der Architektur nach 1900, die hier im Fokus steht, bestimmt. Von Ambivalenzen und Kontingenzerfahrungen in der Moderne zu sprechen, gehört längst zum gebräuchlichen Repertoire. Doch während dies mit Blick auf gesamtgesellschaftliche Phänomene überzeugend ist – vor allem dann, wenn man die Moderne als Makroepoche begreift –, scheint mir der Ansatz, bezogen auf die Baukunst, eher verfehlt. Denn der Rückgriff auf die Vergangenheit war Movens der Architekturreform schlechthin und kein reaktionäres Moment innerhalb einer auf Fortschritt ausgerichteten Bewegung. Gerade über einen expliziten Rückgriff, über historische Inspirationsquellen definierte diese ihren Anspruch und ihre Erwartungen. Gemäß den zeitgenössischen Theoretikern und Praktikern war Fortschritt ausschließlich über das Aufgreifen einer historisch verbürgten Ästhetik zu denken und zu erlangen. Über deren Adaption und Fortschreiben war Gegenwart angemessen zu gestalten. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte sich SchultzeNaumburg in seinen Kulturarbeiten entschieden gegen die Imitation im Hausbau ausgesprochen, und stattdessen ein »Weiterführen und Anpassen, genau wie es die Jahrhunderte hindurch Brauch war«, gefordert.3 Orientierung an der Vergangenheit und Bekenntnis zur Zeitgenossenschaft stellten somit keinen Widerspruch dar. Die von Schultze-Naumburg vertretene Auffassung entsprach dem gängigen Tenor in allen aktuellen Publikationen zur Lage der Baukunst, sodass sie hier als Grundlage der weiterführenden Diskussion gelten darf. Im Folgenden kann es daher nicht darum gehen, progressive und reaktionäre Momente als eine ebenso unauflösliche wie widersprüchliche Gemengelage zu analysieren, sondern vielmehr darum, die Bauten in Hellerau als Ergebnisse einer in sich stringenten Gestaltungsabsicht vorzustellen.4 Entwurfspraxis und Historie Seit die Kunstgeschichtsschreibung die Klassische Moderne entdeckt hat, wird die Abkehr von der Tradition als Qualitätsmaßstab und als Vorhut der heraufziehenden Stilwende gefeiert. Die Fokussierung auf das Neue verpasst dabei häufig den Umstand, dass Entwicklungen, wie es schon die Etymologie nahelegt, als organische Prozesse ablaufen, denen Rückbezüge immanent sind. Nicht immer zeigen sich diese unmittelbar. Einige Beispiele aus der Architekturgeschichte mögen dies veranschaulichen. Als eines der herausragenden Zeugnisse der Aufbruchsbewegung ist die Mathildenhöhe in Darmstadt anzuführen. Seit 1900 zum größten Teil von Joseph Maria Olbrich im Auftrag des Großherzogs Ernst Ludwig zu Hessen und bei Rhein errichtet, war sie als Künstlerkolonie konzipiert worden. Sie hatte sowohl den Ruhm des Potentaten wie die wirtschaftliche Entwicklung in dessen Herrschaftsgebiet voranzutreiben. Doch zielte sie weit darüber hinaus. Ihr Anspruch war es, als kunstreligiöses Projekt anthropologisch zu wirken. Nicht ohne Pathos war in einer zeitgenössischen Rezension zu lesen, dass dort dem Menschen zu einem »höheren Leben«5 verholfen werden solle, welches sich durch Kunstgenuss eröffne, da insbesondere die ästhetische Erfahrung für erhabene Werte empfänglich mache. Die anvisierte Transfor1 u Joseph Maria Olbrich: Ateliergebäude. Eröffnungsveranstaltung auf der Mathildenhöhe Darmstadt, 15. Mai 1901. u Joseph Maria Olbrich: Common atelier building. Inaugural ceremony on the Mathildenhöhe Darmstadt,

133 R Research since the late 1990s into early architectural modernism has employed a bevy of oxymorons – new tradition, anti-modern modernism, moderate, conservative or traditionalist modernism, or even reform architecture – to describe architectural phenomena which, on the one hand, explicitly referenced historical precedents, while, on the other hand, were regarded as progressive.1 Essentially, three phases are distinguished: the decade before the First World War; the interwar period; and the period after 1945. In all pertinent studies in this field of interest, the question of the relationship between indicators of traditionalism and indicators of the avant-garde is a recurrent leitmotif, whereby – from a developmental-history perspective – an increasing separation of the two positions is identified, a separation that manifested itself from the 1920s onwards in the emergence of two hostile camps.2 This particular pattern of interpretation has often determined how architecture after 1900 – the focus of this paper – is represented. Talking about ambivalences and experiences of contingency in modernity has long been part of the common repertoire. But while this is convincing with regard to macrosocial phenomena – particularly if modernity is viewed as a macro-epoch – the approach seems to me to be somewhat misguided with regard to architecture. In my view, recourse to the past was actually the driving force par excellence of architectural reform and not a reactionary moment within a movement that was geared towards progress. It was precisely through explicit recourse, through historical sources of inspiration, that this movement defined its aspirations and its expectations. According to contemporary theorists and practitioners of architecture, progress could only be conceptualised and achieved by picking up on a historically endorsed aesthetic. It was through adaptation and actualisation of this aesthetic that an appropriate design for the present would be found. At the beginning of the 20th century, German architect and author Paul Schultze-Naumburg, in his series of volumes Kulturarbeiten (Works of Culture), argued resolutely against imitation in house building, calling instead for “continuation and adaptation, precisely as has been the custom throughout the centu2 u San Miniato al Monte in Florenz. Fassade, spätes 11. bis 12. Jahrhundert. u San Miniato al Monte in Florenz. Façade, late 11th to 12th century. 3 u Peter Behrens: Krematorium in Hagen, 1906/07. u Peter Behrens: Crematorium in Hagen, 1906/07.

134 mation fand in der Architektur ihre augenscheinliche Realisation.6 Am Ateliergebäude und am Großen Glückert-Haus ließ je ein tief in die Mauer eingeschnittener Torbogen den Eintretenden gewahr werden, dass sich ihm eine neue Welt der Kunst, ein Ort des neuen Lebens zeigen würde.7 So »modern« sich die Darmstädter Planungen gaben, so gründeten sie doch wie selbstverständlich in der Tradition. Schon in seiner Wiener Zeit hatte Olbrich 1898 davon geschwärmt, auf einem freien Feld eine ganze Stadt nach einem einheitlichen Konzept zu errichten, das jedes Haus aber auch »jeden Stuhl und Topf beherrsche«.8 Seine Vision, nicht nur Einzelbauwerke, sondern einen städtischen Organismus zu projektieren, ist in der abendländischen Baukunst vielfach vorgebildet. Man denke nur an die Idealstädte der Renaissance – etwa an Sabbioneta (1554–1571) oder Palmanova (ab 1593), ferner an barocke Entwürfe wie Karlsruhe und Mannheim oder auch an die Saline Chaux von Ledoux (1775–1778). Und letztlich ist auch Olbrichs Gedanke, ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das die gesamte Innenausstattung miteinbezog, in der barocken Kunsttheorie begründet. Selbst Peter Behrens, einer der Ahnherren der Moderne, hat vielfach und selbstverständlich die Historie bemüht: Sein Krematorium in Hagen (1906/07) griff die mittelalterlichen Fassadeninkrustationen von San Miniato al Monte in Florenz auf; der Binnenhof seines Linoleumpavillons, den er 1906 auf der Dritten Deutschen Kunstgewerbeausstellung in Dresden zeigte, ließ Parallelen zu einem antiken Peristyl deutlich werden, und seinen Proportionsstudien lag die Auseinandersetzung mit Albertis Architekturtheorie zugrunde.9 Doch nicht nur in Europa, wo die akademische Architektenausbildung die Kenntnis der Baugeschichte einschloss, verwoben sich Traditionen mit Neuerungen. Auch die amerikanischen Pioniere, die sich häufig als Ingenieure verstanden, suchten und fanden historische Verbindungslinien für ihre Vorhaben. Frank Lloyd Wright, der um 1900 den Villenbau revolutionierte, wird vor allem hinsichtlich seiner zukunftsweisenden Baukörper und seiner Erfindung des fließenden Grundrisses gefeiert, den das Bauhaus in seinen prominentesten Schöpfungen – wie etwa dem Barcelona-Pavillon von Mies van der Rohe – fortgeschrieben hat. Wrights Anliegen war es, einen explizit amerikanischen Stil zu entwickeln. Doch wollte er dabei keineswegs mit allen Traditionen brechen, vielmehr gründete er diesen auf die anonyme Bauweise der frühen Siedler. Deren Häuser zeichneten sich durch einen mittig gelegenen Kamin aus, von welchem die Räume abgingen und so einen Grundriss bildeten, der der Form von Windmühlenflügeln glich. 4 u G. E. Woodward: Landhaus. Grundriss, 1873. u G. E. Woodward: Villa. Floor plan, 1873. 5 u Frank Lloyd Wright: Willits House in Illinois. Grundriss, geplant ab 1901. u Frank Lloyd Wright: Willits House in Illinois. Floor plan, planned from 1901 on.

135 6 u Louis Henry Sullivan: Wainwright Building in St. Louis, 1890–1892. u Louis Henry Sullivan: Wainwright Building in St. Louis, 1890–1892. ries”.3 For him, orientation towards the past and dedication to contemporaneity did not constitute a contradiction. Schultze-­ Naumburg’s opinion reflected the conventional tenor in all publications of that time on the state of architecture. It can therefore be regarded as a valid basis for further discussion here. Accordingly, in the following, my aim will not be to analyse progressive and reactionary moments as a melange that is as irresolvable as it is contradictory, but instead to present the buildings in Hellerau as products of an inherently stringent design agenda.4 Design practice and history Ever since art historians discovered Classical Modernism, its departure from tradition has been celebrated as a measure of quality and as the vanguard of an imminent change of style. But placing focus on the new can often mean losing sight of the fact that ‘developments’ – as the etymology of the word itself suggests – take place as organic processes in which historical references are an intrinsic component. Such historical references are not always immediately apparent, as a few select examples from the history of architecture should illustrate. The Mathildenhöhe is one of the most outstanding testimonies to the reform movement. Conceptualised as a “Darmstadt Artists’ Colony”, it was built, for the most part, by Austrian architect Joseph Maria Olbrich on behalf of Grand Duke Ernst Ludwig zu Hessen und bei Rhein from 1900 onwards. The patron’s expectation was that it should promote both the glory of the ruler himself and the economic development of his realm. But the aim was more far-reaching. The aspiration was for the colony to have an “anthropological” effect as a Kunstreligion (art-as-­ religion) project. Not without a certain degree of pathos, one contemporary reviewer commented that the purpose of the colony was to help people to achieve a “higher life”,5 which would open up to them through enjoyment of art, since aesthetic experience, in particular, rendered people receptive to sublime values. The transformation envisaged found its ostensible realisation in the colony’s architecture.6 The Ernst Ludwig House – the common atelier building – and the large Glückert House both had an imposing entrance archway recessed deep into the wall, drawing the attention of arriving visitors to the fact that a new world of art, a place of new lifestyle, was about to be revealed to them.7 As “modern” as the plans for Darmstadt may have seemed, they were, in fact, self-evidently based in tradition. In 1898, during his time in Vienna, Olbrich had already daydreamed of building an entire city on an open field according to a uniform concept that would regiment not only each individual house but also “every chair and pot”.8 His vision of planning not just individual buildings, but a whole urban organism, has multiple precedents in occidental architecture. One need only recall the ideal cities of the Renaissance – such as Sabbioneta (1554–71) or Palmanova (from 1593) – or the Baroque urban designs of Karlsruhe and Mannheim, or the Salines de Chaux of French architect Claude-Nicolas Ledoux (1775–78). In the final analysis, Olbrich’s idea of creating a Gesamtkunstwerk (complete work of art) that included the entire interior design has its roots in Baroque art theory. Even architect and industrial designer Peter Behrens, one of the forefathers of modernism, made frequent – and self-evident – use of history: his crematorium in Hagen (1906/07) picked up on the medieval façade incrustations of San Miniato al Monte in Florence; the inner courtyard of his linoleum pavilion – displayed at the Dritte Deutsche Kunstgewerbeausstellung Dresden (Third German Arts and Crafts Exhibition in Dresden) in 1906 – showed clear parallels to antique colonnades; and his studies of proportions were based on evidently thorough examination of the architectural theory of Renaissance artist and architect Leon Battista Alberti.9

Das »Junge Hellerau« als ein Zentrum der völkischen Bewegung Thomas Nitschke

“Young Hellerau” as a centre of the völkisch movement

176 D Das »Junge Hellerau« – ein Symbol deutscher Janusköpfigkeit Die Janusköpfigkeit der deutschen Geschichte spiegelt sich im historischen Makrokosmos des gesamten letzten Jahrhunderts und in kleinstädtischen Mikrokosmen, wie z. B. in Weimar und in Hellerau. Denn ähnlich wie Weimar – wo mit Goethe, Schiller und Herder bedeutsame Vertreter des deutschen Humanismus lebten und wirkten, wo Friedrich Nietzsche 1900 geistig umnachtet starb, wo 1919 zudem das Bauhaus gegründet wurde und wo von 1937 bis 1945 das Konzentrationslager Buchenwald auf dem Ettersberg und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt stand – offenbarte auch das »Junge Hellerau« diese bedrückende Zweideutigkeit. Im »Jungen Hellerau« war es vor allem der seit 1910 in der Gartenstadt wohnende Bruno Tanzmann, der mit der 1921 von ihm hier gegründeten Deutschen Bauernhochschule und mit dem ebenfalls von ihm in der Gartenstadt gegründeten Bund der Artamanen ein völkisch gesinntes Bildungsinstitut und einen völkischen Siedlungsbund zum Leben erweckte. Die neue historische Forschung weist darauf hin, dass es letztlich eben jener fast drei Jahrzehnte in Hellerau wohnende Tanzmann war, der mit seinen Schriften und Verlagsgründungen1 und mit den hier erfolgten Gründungen der Bauernhochschule und der Artamanen die Blut-und-Boden-Ideologie mit begründet hat.2 Diese bildete ein Jahrzehnt später ein grundlegendes ideologisches Fundament der nationalsozialistischen Weltanschauung. Die Völkische Bewegung – eine Begriffsklärung Die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und zu Beginn der 1920er Jahre des letzten Jahrhunderts in Deutschland um Einfluss bemühte Völkische Bewegung war kein originäres Produkt des Krieges oder der Weimarer Republik. Die Ursprünge dieser vielschichten Bewegung lagen im Wilhelminischen Kaiserreich. Im Gegensatz zu Österreich agierten die völkischen Verbände in Deutschland (mit Ausnahme des Alldeutschen Verbandes) bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch außerparlamentarisch. Die Folge war, dass sich zahlreiche und unabhängig voneinander agierende völkische Bünde und Vereine gründeten, die jedoch in der Spätphase des Kaiserreichs und auch während der Weimarer Republik unbedeutend blieben. Der entscheidende Unterschied der völkischen Ideologie gegenüber den Ideologien der nationalen Rechten im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik war nicht der Rassismus, der bereits damals im rassistisch fundierten Antisemitismus seine aggressivste Form offenbarte, und auch nicht die Ableitung des Nationsbegriffs aus der Blut- und Abstammungsgemeinschaft und der kulturellen Geschichte, sondern das Trennende war das Gemisch dieser politischen Leitlinien und eine Hybridisation der damaligen progressiven wie regressiven Tendenzen. Hier grenzte sich die völkische Bewegung auch von ähnlichen Ideen der Lebensreformer ab.3 Ein Beispiel hierfür ist die 1909 vom Leipziger Verleger Theodor Fritsch4 gegründete Siedlung »Heimland« bei Zechlin als völkisches Gegenmodell zur im gleichen Jahr gegründeten Gartenstadt Hellerau. Es gab jedoch auch bedeutsame Überschneidungen zwischen Lebensreformern und Völkischen. So definierten sich die Völkischen um 1900 – ebenso wie die Lebensreformer und ebenso wie die heutigen Neu-Völkischen – als eine kulturelle Gegenbewegung zur »jüdisch-kapitalistisch Pressemacht und der von Geldinteressen geleiteten Publizistik«5 und zum »liberalen Zeitgeist«.6 Die Ablehnung des politischen Liberalismus und die Bekämpfung humanistischer Grundwerte blieben den meisten Lebensreformern jedoch fremd. Die vor und nach der vorletzten Jahrhundertwende in Dresden und in der Oberlausitz beheimateten Völkischen folgten zudem einem rigorosen Antislawismus.7 Diese Rigorosität, die sich zudem in einem oft offen zur Schau gestellten Antiurbanismus offenbarte, bestimmte auch die ablehnende Haltung von einflussreichen Vertretern der völkischen Bewegung, z. B. von Fritsch und von Heinrich Pudor,8 gegenüber Hellerau. 1 u Titelblatt eines von Heinrich Pudor im Hakenkreuz-Verlag veröffentlichten Buches. Hellerau 1923. u Title page of a book by Heinrich Pudor published by the Swastika Publishing House, Hellerau 1923.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1