Kino der Moderne
Film in der Weimarer Republik
Herausgeber: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn; Deutsche Kinemathek, Berlin
196 Seiten, 250 Abb., farbig und sw; Buchblock mit Farbschnitt
28 x 24,5 cm, Festeinband
Erscheinungsdatum 14.12.2018
ISBN 978-3-95498-436-7
29,00 €
Im Kino der Moderne betrachtet sich die Gesellschaft selbst. Die Leinwand wird zum Spiegelbild, indem sie Alltagsthemen und -typen reflektiert und zugleich selbst zum Leitmedium aufsteigt, das Vorbilder und Ideale setzt. Mode und Sport, Mobilität und urbanes Leben, Genderfragen und die Popularität der Psychoanalyse, die gesellschaftlichen Auswirkungen des Ersten Weltkriegs – all das spiegelt sich im Film der Weimarer Republik. Das reich bebilderte Buch kann aus den bedeutenden Sammlungen der Deutschen Kinemathek schöpfen, zahlreiche Fotografien und Dokumente werden erstmals veröffentlicht.