Vita 1970 geboren in Schwedt/Oder (DDR) 1992 — 1996 Studium an der Fachhochschule für Angewandte Kunst Schneeberg (Diplom) 1998 — 2002 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Skulptur und Raumkonzepte (Diplom) 2002 — 2004 Meisterschülerstudium bei Prof. Eberhard Bosslet Born in 1970 in Schwedt/Oder (GDR). 1992 — 1996: studied at University of Applied Sci- ences, Schneeberg (diploma). 1998 — 2002: studied sculpture and spatial concepts at Dresden University of Fine Arts (diploma). 2002 — 2004: masterclass with Prof. Eberhard Bosslet. Stipendien / Förderungen / Preise / Residenz Scholarships /Grants /Prizes /Residencies 2023/2024 Katalogförderung, BOCK, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und Landeshauptstadt Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz 2022/2023 Residenz, ILE MYTHE ET RÉALITÉ, Mahebourg, Mauritius 2021 GONG!, Kunst im öffentlichen Raum, Dresden 2020 Denkzeit-Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2019 LAGE LAGE LAGE in der Leipziger Baumwollspinnerei, HALLE 14-Zentrum für zeitgenössische Kunst, 3-monatiges Aufenthaltsstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2016 3-mona- tiges Aufenthaltsstipendium in Vietnam, Goethe-Institut Hanoi, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2014 1-monatige Studien- reise USA/Westküste 2012 AMALIA, Kunst im öffentlichen Raum, Landeshauptstadt Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz 2010 Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder), Sammlung 2008 Förderankäufe, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Dresden, Sammlung 2006 BUBBLES, Kunst im öffentlichen Raum, Dresden 2003 SWING, Kunst im öffentlichen Raum, Dresden Ausstellungen (Auswahl) /Exhibitions (selection) 2025 POP AND BOCK (solo), Robotronkantine- Kunsthaus Dresden 2024 MEHR ALS KOHLE, MAIBAUMSCHWOF, zeitgenössischer Tanz im Leipziger Südraum, Inszenierung: Irina Pauls, Bühnenbild und Kostüm: André Tempel / DAZUGEHÖREN! BELONGING!, Robotronkantine- Kunsthaus Dresden 2023 FREI ERFUNDEN, DAS GRÜNE ZITAT, Kaarz / *TOPIE-SPACE IS THE CASE, GEH8 Kunst Raum Ateliers, Dresden, Inszenierung: Kathrin Assauer, Kuration: Silke Tobeler, Bühnenbild: André Tempel / MYTHE ET RÉALITÉ, Musée Mahebourg, Mauritius 2022 FREUND DER KURZEN WEGE (solo), AHA STUDIO, Dresden / WINTERSALON, Kunst- verein Meißen 2021 PRELUDE NORDOST SÜDWEST, Robotronkantine - Kunsthaus Dresden / REALISMUS UND OSTMODERNE #2. ERWERBUNGEN UND AUFTRAGSARBEITEN AUS DEN 1960ER JAHREN. DER KUNSTBESITZ DER TU DRESDEN, Altana Galerie der TU Dresden / ORTSGESPRÄCHE MIT WELTEMPFÄNGER, Kunstverein Meißen 2020 LAGE LAGE LAGE III (solo), GEH8 Kunst Raum Ateliers, Dresden / NOW TOGETHER, Galerie Bautzner 69, Dresden 2019 LAGE LAGE LAGE II (solo), HALLE 14-Zentrum für zeitgenös- sische Kunst, Leipzig / OPEN STUDIO II (solo), HALLE 14-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Leipzig / ZWISCHEN RUHM UND LEERE (solo), Goldene Pforte, Dresden/ART BIESENTHAL, Biesenthal / UNREALISED PROJECTS - Archiv der Modelle, Galerie Ursula Walter, Dresden 2016 CRASH BOOM BANG (solo), Frommannscher Skulpturengarten, Kunstverein Jena / GRISSES DONG-DIE SUCHE NACH DEM GOLDENEN SCHIMMERN (solo), mit Britta Jonas, Galerie Ursula Walter, Dresden / LIMITED ´n INFINITIVE, Heritage Space, Hanoi, Vietnam 2016 BBBB, Hofinstallation, Geoff Stern Art Space, Berlin 2015 3D, Positionen zur Skulptur, Künstlerhaus Schloss Plüschow / 10 Jahre Galerie AG, Schwerin 2014 DAS POCHEN (solo), mit Britta Jonas, INSERT-Zeitgenössische Kunst im Oswaldz, Dresden / GRAND PIANO 13 PARTS, Performance, Konzept: Irina Pauls, Westwerk, Leipzig / LIEBER KÜNSTLER, ZEICHNE MIR!, Part 2: Figuration, Illustration, Notation und Zeichen, Semjon Contemporary, Berlin / DIE SPRACHE DER DINGE, Stillleben aus der Sammlung Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder) 2013 AMALIA (solo), temporäre Skulptur im öffentlichen Raum, Petersburger Straße, Dresden / JETZT HIER, Satelliten zur Ausstellung im Albertinum, Gegenwartskunst aus dem Kunstfonds, Dresden 2012 MILCH UND MUTTERN (solo), Städtische Galerie Dresden / KRITISCHES KABINETT, GEH8 Kunst Raum Ateliers, Dresden / MAL SCHAUEN, Laien wählen Kunstwerke aus dem Depot, Ausstellungsprojekt der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und Janet Grau, Dresden 2011 PING PONG (solo), mit Mike Strauch, Galerie Hartwich, Rügen / ABOUT ABSTRACTION, KTV Club, Artagent Berlin / REDFINE:READYMADE, Kunstverein Schwerin / SCHÖNHEIT UND NATUR, Skulpturen-Triennale, Bingen am Rhein 2010 TUTEN UND BLASEN (solo), Museum Junge Kunst, Frankfurt (Oder) 2009 VISITORS (solo), Galerie Birgit Ostermeier, Berlin / SCULPT-O-MANIA, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen / STRAHL DICH AUS, Galerie Samuelis Baumgarte, Bielefeld / WAS IST DAS, Paris/BRNO ART OPEN-SCULPTURE IN THE STREETS, The Brno House of Arts, Brno (CZ) / NATÜRLICH - NATUR, Skulpturensommer Wismar / INKONSTRUKTION IV, Art Biesenthal 2008 SCULPT-O-MANIA, Stadtgalerie Kiel / EINSZUEINS RÜGEN, Skulpturensommer 2008 Rügen / 12 AM RING, Kunstsommer 2008 Wies- baden 2007 PLASTIC FANTASTIC (solo), Galerie Birgit Ostermeier, Berlin, MINIMALINVASION (solo), Kunstverein Salzgitter / NOVEMBER, Galerie Diskus, Berlin / OPEN-END, Galerie Diskus, Berlin / INKONSTRUKTION II, Art Biesenthal / WIR HABEN KEINE PROBLEME, Kunsthall Bergen, Norwegen / SOMETHING NEW PUSSYCAT?, Klara Wallner Galerie, Berlin / STURMFREI, Galerie Baer, Dresden 2006 EXTRA SAHNIG (solo), Galerie Diskus, Berlin / GUMMIZUCHT (solo), Neues Kunsthaus, Ahrens- hoop / BS 1, Pampero Apartment, Berlin / DISCOVERY, Kunsthalle Arnstadt 2005 REIN RAUS (solo), Galerie Diskus, Berlin / ZWISCHENGRÜN, Kunstverein Leipzig / OPEN, Galerie Diskus, Berlin 2004 DRESDEN-PRAG, Kunst- forum Ostdeutsche Galerie, Regensburg / EPHEMER, Kunstverein Schwerin / OPTISCHER VERKEHR I, Galerie Krauss Erben, Dresden 2003 FLEXIBLE LINE (solo), Landesbühnen Sachsen, Dresden 2002 ANDRÉ & ULI (lecker lecker) (solo), Galerie Krauss Erben, Dresden / JAHRESGABEN, Kunstverein Arnsberg, Arnsberg / AND NOW…, Festung Königstein, Magdalenenburg, Königstein Förderer und Sponsoren /supporters and sponsors Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Landeshauptstadt Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz, Goethe-Institut Hanoi, Heritage Artspace Hanoi, B.A.S. Verkehrstechnik, EVT Dichtstoffe GmbH, ABN Amro Private Banking Niederlande, Metaco AG Niederlassung Leipzig, Dekalin Kleben & Dichten, Otto Chemie Kleben & Dichten, ZEG Klipphausen, Ginkgo Projektentwicklung GmbH, Henkel Dorus GmbH & Co. KG, Laquatec GmbH & Co. KG, Elbit Berufs- und Freizeit- stiefel GmbH, Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG, Bekha-Plast Gesellschaft für Kunststoffverarbeitung mbH, Hage Fittings GmbH & Co. KG, Zeit-Armaturen GmbH & Co. KG, Thyssen Schulte Werkstoffe GmbH, Rotenburger Werkzeuge AG Mit besonderem Dank an/many thanks to Karin Centiny, Enrico Wuttke, Marie Cathleen Haff, Maja Tempel, Nina Rudolph, Arthur+ Mona+Nele Rudolph, Andreas Schildhauer, Anton Schulze, Andreas Kempe, Nicholas Grindell, Lydia Hempel, Kathrin Assauer, Matthias Lüttig, Ulrike Mundt, die Kulturstiftung Sachsen, die Landeshauptstadt Dresden Amt für Kultur und Denkmalschutz und den Sandstein Verlag. Abbildungsnachweis /Image Credits Alle Abbildungen sind von André Tempel außer / All images are by André Tempel except: S./pp. 2, 3, 6, 10, 11, 16, 17, 24, 25, 30, 40, 41, 86, 87: Courtesy, Uwe Walter, Berlin / S./pp. 8, 9: Courtesy, Nguyen Anh Tuan, Heritage Space/ Month of Arts Practice 2016, Hanoi, Vietnam / S./pp. 12,90: Courtesy, Karsten Prausse, Langebrück / S./pp. 13: Courtesy, Sandra Schuck, Berlin / S./pp. 15, 48 – 51, 54 – 59, 69 – 71, 82, 83, 85, 94, 95, 98: Courtesy, Matthias Lüttig, Dresden / S./pp. 27: Courtesy, Jonas von der Hude, Hamburg / S./pp. 31, 42, 96, 97,103: Courtesy, Daniel Matousek, Berlin / S./pp. 32,43: Courtesy, Geoff Stern, Berlin / S./pp. 33: Courtesy, Jakob Adolphi, Dresden / S./pp. 37 unten: Courtesy, Herbert Boswank, Dresden / S./pp. 38,39: Courtesy, Ferdinand Messner, Trossingen / S./pp. 44–47: Courtesy, Thilo Neubacher, Leipzig / S./pp. 64: Courtesy, Kate-Rose Carrick, London (UK) / S./pp. 68: Courtesy, Michael Kretzschmar, Dresden / S./pp. 72,73: Courtesy, Anja Schneider, Dresden / S./pp. 77: Courtesy, Michaela Dvorakova, Brno (CZ) / S./pp. 78, 79: Courtesy, Christoph Völzer, Schwerin / S./pp. 84: Courtesy, Andreas Schmidt, Salzgitter 100
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1