Leseprobe

210 4 Foto, Frauen in Assam (Indien) verlesen Teeblätter unter männlicher Aufsicht, ca. 1862–1885. 3 Foto, Teeernte mit Tragekörben durch Arbeiterinnen auf einer Teeplantage in Darjeeling (Indien), Oktober 2004. Die oft weiblichen Teepflücker*innen, zum Teil auch Kinder, stammten häufig aus sozial niedrig gestellten oder ausgestoßenen Gesellschaftsgruppen und wurden im Rahmen des streng hierarchischen Systems auf den Plantagen streng kontrolliert. Die Teeindustrie wurde während der Kolonialherrschaft zu einer wichtigen Arbeitgeberin. Die Teepflücker*innen (kulis) wurden von den größtenteils britischen Plantagenbesitzern durch schlechte Arbeitsbedingungen unter Zwang sowie niedrigen Lohn ausgebeutet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1