Leseprobe

EINFÜHRUNG GRUNDNAHRUNGSMITTEL UND ABHÄNGIGKEIT 46 Martin Bentz Grundnahrungsmittel und Abhängigkeit 56 Martin Bentz Anbau, Verarbeitung und Konsum von Getreide im antiken Rom 64 Christian Mader und David Beresford-Jones Landwirtschaft und soziale Asymmetrien in den prähispanischen Anden 76 Nikolai Grube Könige als Götter, welche über den Mais wachen. Die Handlungsmacht übermenschlicher Kräfte bei den Maya 6 Vorwort 10 Martin Bentz, Nikolai Grube und Patrick Zeidler Globalhistorische Perspektiven auf Ressourcen und Sklaverei 18 Youval Rotman Die Definition von Abhängigkeit – ein globaler Ansatz 84 Bethany Walker Getreideanbau und Politik im mittelalterlichen Syrien 90 Alice Toso und Anabela Novais de Castro Filipe Ernährung, Arbeit und Körper. Eine bioarchäologische Perspektive aus dem mittelalterlichen Lissabon 96 Christoph Witzenrath Kontrolle über Getreidelieferungen vom Moskauer Reich bis heute 30 Nikolai Grube Abhängigkeit in Dingen erkennen 38 Beatrix Hoffmann-Ihde Verstrickt und Verwoben: Texturen der Abhängigkeit. Eine multimediale QuiltErzählung als digitale Ausstellung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1