166 Erich Glaser (1954–1955 und 1956– 1957) – der kommunistische Bergsteiger 170 Heinrich Aurich (1955–1956) – der Interimssekretär mit pädagogischen Fähigkeiten 175 Erich Woitha (1957–1959) – der selbstbewusste Kritiker 178 Günter Müller (1959–1961) – der gestürzte Protegé Markerts 184 Kurt Polenz (1961–1964) – der überforderte Alkoholiker 190 Paul Bormann (1964–1970) – der operativ erfahrene Vorzeigesekretär 197 Hardi Anders (1970–1979) – die personifizierte Kontinuität der BV 200 Dieter Hoffmann (1979–1983) – der aufstrebende KD-Leiter aus Meißen 204 Roland Kloß (1983–1989) – der akzeptierte Sekretär 206 Zusammenfassung: Die 1. Sekretäre der BV Dresden im Längsschnitt 209 3.3 Fallstudien: Analyse ausgewählter Abteilungen und deren Leiter 210 3.3.1 Abteilung VIII – Feindbekämpfung von der Beobachtung bis zum Zugriff 212 Josef Nossol (1953–1964) – der robuste Leiter aus dem Arbeitermilieu 216 Hermann Glöckner (1964–1985) – der vorbildliche »Klassenkämpfer« 219 Jürgen Meinhardt (1985–1989) – der kompetente Schüler Glöckners 222 Zusammenfassung: Die Leiter der »Abteilung VIII« im Längsschnitt 223 3.3.2 Abteilung IX – nahm im »Republikmaßstab einen geachteten Platz« ein 231 Harry Winter (1949–1953) – der Waffenspezialist aus kommunistischem Adel 234 Walter Nestler (1953–1955) – der anmaßende Egoist 238 Günter Simon (1955–1976) – der selbstherrliche Konsolidierer 244 Werner Settnik (1976–1989) – vom Bergmann zum aufstrebenden Funktionär 246 Zusammenfassung: Die Leiter der »Abteilung IX« im Längsschnitt 248 3.3.3 Die Abteilung XIV – »man hatte eben wenig, also kaum Kommunikation mit den Leuten« 254 Arthur Richter (1954–1965) – ein alter Eisendreher formt die Abteilung 256 Erich Meier (1965–1971) – ein Kommunist mit Selbstbedienungsmentalität 262 Johannes Reinicke (1971–1989) – die langjährige Idealbesetzung 264 Zusammenfassung: Die Leiter der »Abteilung XIV« im Längsschnitt 266 3.3.4 Abteilung Kader und Schulung – Personalrekrutierung, Weiterbildung und Disziplinierung 267 Erich Bär (1949/50–1952) – der vielversprechende Kaderleiter, der operativ scheiterte 270 Oskar Stefan (1952–1958) – ein von der Missachtung zermürbter NKWD-Offizier 275 Fritz Schweckendieck (1958–1964) – ein Waise aus dem kommunistischen Milieu 278 Erich Dolze (1964–1978) – vom Wehrmachtssoldaten zum anerkannten Kaderleiter 284 Rudolf Braatz (1978–1989/90) – vom KD-Leiter zum langjährigen Kaderchef 286 Zusammenfassung: Die Leiter der Abteilung »KuSch« im Längsschnitt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1