Leseprobe

88 Telefonverzeichnis der Abteilung XIV, wahrscheinlich 1980er-Jahre BArch, MfS, BV Ddn, Abt. XIV 325 wie in einem Taubenschlag. Das musst Du verstehen Kurt [Polenz; H. N.], dass ich selbstverständlich nicht zu Dir kommen kann und dass das nur in Ausnahmefällen sein kann. Das geht nicht nur bei Dir so, sondern das geht mir auch bei anderen so. Aber jetzt gibt es oftmals solche Geschichten. Da kommt der Kurt und kommt herein, aber ich habe irgend jemand drin, mit dem ich ein Problem habe, da habe ich den Eindruck gehabt, der Kurt ist unzufrieden dabei, er betrachtet sich als unliebsamer Gast bei mir. Das ist aber nicht so, sondern das ist so, wenn ich ein Problem mit einem habe, dann stört mich der andere, weil ich eine Sache mit einem bespreche. Wenn ich den Heinz [Meuche, Stellvertreter des Leiters; H. N.] da habe, dann stört mich, wenn der Dieter [Lehmann, Stellvertreter Operativ; H. N.], der Arthur [Hofmann, Stellvertreter Operativ; H. N.] oder irgendjemand kommt. Die Genossen rufen an und ich sage ihnen, wann sie kommen können. Ich sehe auch keinen anderen Weg dabei.«52 Die von Markert angesprochenen »Probleme« konnten hierbei vielfältig sein, denn die BV-Leiter waren in viele Kaderfragen, Dienstabläufe und operative Entscheidungen eingebunden, ohne dass dies immer schriftlich festgehalten wurde. Dieser Bereich der Funktionsweise der BV bleibt verborgen. Apparat

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1