156 Am 31.Juli in Döbeln geboren. Mutter: Margarete Elisabeth (geb. Barth, 1854–1938), Vater: Wilhelm Julius Heckel (1852–1935), Geschwister: Helene Elsa (1979–1955) und Wilhelm Manfred (1880–1936). Besuch der Volksschule in Dresden und Olbernau sowie des Realgymnasiums in Freiberg und Chemnitz. Lernt dort 1902 Karl Schmidt aus Rottluff kennen. Beginn Architekturstudium an der Technischen Hochschule Dresden, wo er Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl begegnet. Gründung der Künstlergruppe »Brücke« gemeinsam mit Schmidt-Rottluff, Kirchner und Bleyl. Erste Gruppenausstellung in Leipzig. Aufenthalte in Dangast an der Nordsee. Italienreise. Aufenthalte an den Moritzburger Teichen gemeinsam mit »Brücke«-Künstlern, Modellen und Freundinnen. Lernt die Tänzerin und spätere Lebensgefährtin und Ehefrau Milda Georgi (1891–1982) kennen, die unter dem Namen Sidi Riha auftritt und sich spätestens seit ihrer Heirat 1915 Siddi nennt. Sie wird fortan sein bevorzugtes Modell. Aufnahme in den Deutschen Künstlerbund. Umzug mit Siddi von Dresden nach Berlin. Aufenthalte an der Ostsee. 1883 1890–1904 1904 1905 Ab 1907 1909 1909–1911 1910 1911 Ab 1911 Erich Heckel Biografie
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1