Leseprobe

95 Abb. 59 Sienesischer Maler Maria mit dem Kind und einem Engel Siena, um 1450 Tempera auf Nadelholz, H. 74 cm, B. 46,7 cm Gemäldegalerie Alte Meister, Gal.-Nr. 34 Provenienz: 1874 erworben vom Kunsthändler Alessandro Colagiacomo, Rom. Literatur: Schölzel 2023, 131–135, Nr. 14; Marx/Hipp 2007, 550, Nr. 1974. Abb. 60 Sano di Pietro (1406–1481) Schmerzensmann Siena, ca. 1450–1460 Tempera auf Pappelholz, H. 20,9 cm, B. 20,2 cm Gemäldegalerie Alte Meister, Gal.-Nr. 31 Provenienz: 1874 erworben von der Buch- und Kunsthandlung Heinrich Buttstaedt, Berlin. Literatur: Schölzel 2023, 136–138, Nr. 15; Marx/Hipp 2007, 468, Nr. 1635. Abb. 61 Francesco di Stefano, genannt Pesellino (1422–1457) Thronende Maria mit dem Kinde Florenz, um 1450 Tempera auf Pappelholz, H. 69 cm, B. 47,5 cm Gemäldegalerie Alte Meister, Gal.-Nr. 7 A Provenienz: 1874 erworben aus der Slg. Barker, London. Literatur: Schölzel 2023, 125–1130, Nr. 13; Stefania Girometti in Dresden 2020, 78; Sabrina Leps in Dresden 2014, 68 f., Kat.-Nr. 9; Marx/Hipp 2007, 403, Nr. 1352.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1