Leseprobe

Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin ist ein einzigartiger Lern- und Erinnerungsort, der sich den Ursachen, Erscheinungen und Folgen von Zwangsmigration in Europa seit Beginn des 20.Jahrhunderts widmet. Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen im Kontext des Zweiten Weltkriegs und der national- sozialistischen Politik bilden den Schwerpunkt. Der reich bebilderte Katalog ermöglicht einen empathischen Rundgang durch die Ständige Ausstellung: Filme, Tonspuren, Karten und Fotografien sind über QR-Codes abrufbar.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1