Neuordnung durch Vertreibungen PRÄSIDENT EDVARD BENEŠ BEIM UNTERZEICHNEN VON DEKRETEN Prag (Praha)/Tschechoslowakei, 2. 8. 1945 schen für die Zerschlagung der Tschechoslowakei 1938 sowie den Terror und die Unterdrückung in der Besatzungszeit verantwortlich gewesen seien. Jahrelange Angst und Ohnmacht wandelte sich vielerorts in Hass gegen alles Deutsche. Zur Steigerung dieser Emotionen trugen Reden der führenden Politiker wie Präsident Beneš, aber auch die Enthüllung von NS-Verbrechen in den Massenmedien bei. Ein sichtbarer Ausdruck der Entrechtung war die Pflicht zum öffentlichen Tragen einer Armbinde oder eines Abzeichens mit einem N für Němec (»Deutscher«).
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1