Leseprobe

30 Friedrich kannte den Uttewalder Grund sehr gut. Er hatte seinem Malerfreund Johan Christian Dahl und wohl auch seinem Schüler August Heinrich empfohlen, diesen Grund zu besuchen. Interessanterweise haben die beiden in einem Abstand von einem Jahr die markante Felsecke gezeichnet, die sofort ins Auge springt, wenn man den alten Steinbrecherweg mit den vielen Stufen von Uttewalde herunterkommt 9 . Leider kennen wir von Friedrich nur ein einziges Motiv aus dem Uttewalder Grund, das berühmte Felsentor 11 . Das ist umso bedauerlicher, zumal er selbst gesagt hat, dass er einmal eine Woche allein im Uttewalder Grund wohnte. So erscheinen Dahl und Heinrich gewissermaßen als Friedrichs Stellvertreter im Uttewalder Grund und zeigen uns Natureinblicke, die den seinen verwandt sind. Auch Karl Blechen können wir hinzurechnen. Als er im August Heinrich —Im Uttewalder Grund 1820, Klassikstiftung Weimar 9

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1