Frösche in Bernstein Wunsch oder Wirklichkeit? Alexander Gehler Ein faszinierender Werkstoff Durch seine begrenzte Verfügbarkeit, seine besonderen Eigenschaften (z. B. Brennbarkeit, Fähigkeit zur elektrostatischen Aufladung) und nicht zuletzt durch seine ansprechenden Färbungen, teils verbunden mit hoher Transparenz, übt Bernstein seit Menschengedenken eine besondere Faszination auf seine Betrachter aus. Spätestens seit der jüngsten Altsteinzeit haben unsere Vorfahren Bernstein als Werkstoff verwendet. Während aus Alt- und Mittelsteinzeit nur wenige Belege bekannt sind, nimmt die Bernsteinnutzung für Schmuck und rituelle Zwecke in der Jungsteinzeit deutlich zu. Entsprechende urgeschichtliche Funde sind dadurch auch in höherer Zahl vorhanden. Die berühmtesten Bernsteinartefakte aus dieser Zeit stellen zweifelsohne jene aus dem Kurischen Haff bei Schwarzort (heute: Juodkrantė/ Litauen) dar. Objekte aus Bernstein haben in der weiteren Menschheitsgeschichte keinesfalls ihren Reiz verloren, und dies dauert bis heute an.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1