146 »Schnecken vom ersten und höchsten Range« Simon Rebohm und Andreas Stark 152 Conchylien aus der Linck-Sammlung Gekonnt präpariert für die Ewigkeit 158 Die Kolibris und die Suche nach dem Durchblick Sandy Nagy 166 Ein falscher Seeteufel – Präparat eines Dorschs 168 Ungeboren und Ausgestopft Alan S. Ross 174 Carl Ferdinand Oberländer Heike Karg 182 Trophäen – Aus Afrika an die Wand 184 Der Moluckische Krebs Willi Xylander 190 Wer ist Lulu? Fanny Stoye 196 Das doppel- köpfige Kalb Fanny Stoye Vom Experiment zur Erkenntnis 206 Sonnenuhren Jürgen Hamel 214 Das Waldenburger Tellurium Wolfram Dolz 222 Als Andreas Gärtner die Sonne bändigte Paul Küttner und Peter Plaßmeyer 228 Mikroskop – Kleines ganz groß 230 Spielerische Wissenschaft Thomas Stauss 238 Elektrischer Kanonier 240 Die Geistermaschine Bernd Scholze Von Herbaren und edlen Hölzern 248 Von Dejima nach Waldenburg Thilo Habel 254 Seychellennuss – in Gold aufgewogen 256 Fragile Schönheiten Roxana Naumann und Sandy Nagy 262 Linck-Herbar 264 Die frühbarocke Holzbibliothek Fanny Stoye 274 Das Heu der Wissenschaft Matthias Breitfeld Wunder der Alchemie und Medizin 284 Fluor Rubinicus Dedo von Kerssenbrock- Krosigk 292 Die Kunst der Naturnachahmung Rainer Richter, Michael Mäder und Fanny Stoye 204 – 245 156 – 203 246 – 281 282 – 327
RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1