Leseprobe

Einzigartiges Zeugnis der Mineralogiegeschichte Die mineralogische Sammlung Klaus Thalheim Einführung Die Waldenburger Naturaliensammlung ist eine der wenigen, fast vollständig erhaltenen Raritätenkabinette, die es vermag, den Gast noch heute in das 18. Jahrhundert zurückzuversetzen. Das gilt insbesondere für die mineralogische Abteilung der Sammlung, deren größter Teil aus der barocken Linck-Sammlung stammt.1 Für die Herausgabe des Index Musaei Linckiani suchte Johann Heinrich Linck d. J. nach einer Systematik zur Ordnung der Mineraliensammlung. Diese fand er in der gerade erschienenen deutschen Übersetzung der Mineralogia des Schweden Johan Gottschalk Wallerius. Der Professor für

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1