Leseprobe

In der griechischen Mythologie ist Medusa die einzige Sterbliche der drei Gorgonen, ein geflügeltes Ungeheuer mit Schlangenhaaren, dessen Anblick die Menschen zu Stein erstarren lässt. Dem Mythos nach wird sie von Perseus mithilfe einer List enthauptet: Er nähert sich der schlafenden Medusa mit einem verspiegelten Schild, in dem er nur ihr Abbild sieht, und entgeht dadurch ihrem tödlichen Anblick. Betrachtet man die Anatomie des nach der berühmten Gorgo benannten Schlangensterns liegt die »Verwandtschaft« und damit der Grund für die Namensgebung auf der Hand: Von einer kopfartigen Zentralscheibe gehen fünf Arme aus, die bereits an der Basis verzweigt sind und bis zu den Spitzen in eine Vielzahl gewundener Einzeläste auslaufen. Im lebenden Tier winden sich diese Arme ausgestreckt in das umgebende Meerwasser. Auf der Suche nach Nahrung werden dabei feinste Planktonpartikel von dem Ein Schlangenstern aus der antiken Götterwelt Wie eine Medusa ins Linnésche System fand Carsten Lüter

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1