Leseprobe

M41 1928 erscheint Virginia Woolfs Roman Orlando. In diesem »Schlüsselmärchen der Oberschicht«1 lässt die Autorin ihre Romanfigur nicht nur knapp vier Jahrhunderte und unterschiedliche soziale Milieus, sondern auch die traditionellen zwei Geschlechter durchleben – dass Orlando dabei nicht altert, fällt übrigens kaum auf. Gesellschaftlich zugewiesene Geschlechterrollen, scheinbar selbstverständliche Privilegien, nicht-hinterfragte Rituale, einengende Zwänge, tradierte Moralvorstellungen und verwirrende Ge- und Verbote sind sein/ihr Thema. Orlando verkörpert sie einerseits, bringt sie andererseits aber auch zur Aufführung. Dafür wägt Woolf die Rolle der Kleidung ab, nachdem sie ihren Protagonisten beziehungsweise ihre Protagonistin bereits im ersten Satz seiner/ihrer Biografie zwischen Geschlechtsidentität und Kostüm eingeführt hat: »Er – denn an seinem Geschlecht konnte kein Zweifel bestehen, selbst wenn die Mode der Zeit dazu beitrug, es zu verbergen.«2 Und Woolf ergänzt an anderer Stelle: »Somit spricht nicht wenig für die Ansicht, dass die Kleider uns tragen und nicht etwa wir sie; wir mögen ihnen die Form von Arm oder Brust verleihen, sie aber formen unsere Herzen, unsere Hirne, unsere Zungen nach eigenem Ermessen. [...] Die Geschlechter unterscheiden sich zwar voneinander, doch sie vermischen sich. In jedem Menschen ereignet sich das Schwanken zwischen den Geschlechtern, und oft erhalten nur die Kleider das männliche oder weibliche Aussehen aufrecht, indes das Geschlecht unter ihnen genau das Gegenteil dessen ist, was das Äußere vorgibt.«3 Kurz gefasst gleichen Orlandos Ichs einer »Kollektion von Kostümen und Rollen«.4 Im Jahr darauf, 1929, und bis heute relevant, stellt die britische Psychoanalytikerin und Übersetzerin von Sigmund Freuds Schriften, Joan Riviere, die These auf, Weiblichkeit sei Maskerade.5 Damals wenig beachtet, löst sich die Theoretikerin schon zu Freuds Lebzeiten von jeder organisch-anatomisch fixierten Geschlechtsbestimmung der Frau und erklärt Weiblichkeit zur relationalen Attitüde: Weiblich gebe ich mich in besonderem Maße, will ich als Intellektuelle gehört und für den vermeintlichen Übergriff auf die traditionell männlich verstandene Domäne von Wissenschaft und Forschung nicht bestraft werden. Riviere dürfte übrigens einiges von Kleidern verstanden Virginia Woolf’s novel Orlando was published in 1928. The titular protagonist of this “upper-class fairy tale à clef”1 lives through four centuries, inhabiting not only different social milieus but also both traditional genders. As readers, we barely notice that Orlando hardly ages over the course of the novel. Socially assigned gender roles, privileges seemingly acquired as a birthright, unquestioned rituals, restrictions and constraints, traditional moral values, and confusing rules and prohibitions are Woolf’s theme. Her character Orlando embodies and performs them in equal measure. To this end, Woolf ponders the role of clothing, introducing her protagonist in the very first sentence of their biography as vacillating between gender identity and costume: “He – for there could be no doubt of his sex, though the fashion of the time did something to disguise it.”2 Elsewhere Woolf adds, “There is much to support the view that it is clothes that wear us and not we them; we may make them take the mould of arm or breast, but they mould our hearts, our brains, our tongues to their liking. […] Different though the sexes are, they intermix. In every human being a vacillation from one sex to the other takes place, and often it is only the clothes that keep the male or female likeness, while underneath the sex is the very opposite of what is above.”3 In short, Orlando’s selves resemble a “set of costumes and roles.”4 In 1929, one year after the publication of Orlando, the British psychoanalyst and translator of Sigmund Freud’s writings, Joan Riviere, posited that femininity was masquerade, a defensive mask that is put on to hide supposedly masculine qualities.5 Little noticed at the time, the theorist distanced herself from all organic or anatomical definitions of women’s gender and declared femininity to be a relational attitude, a performance that effectively announced: I present myself in a particularly feminine way if I want to be heard as an intellectual and not punished for encroaching on the traditionally male domains of science and learning. (It may be of interest to note that Riviere is likely to have known a thing or two about clothing, having trained as a dressmaker and worked as a court dressmaker before she began to engage with Sigmund Freud’s writings.)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTMyNjA1