Produktsicherheit

Produktsicherheit

Für alle unserer Bücher (Printpublikationen) führen wir eine interne Risikoanalyse durch. Wir prüfen auf mögliche Risiken und dokumentieren dies in unserem Produktinformationssystem. Die Dokumentation ist für 10 Jahre verfügbar und kann auf Anfrage den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt werden.

Bücher (Printpublikationen) ohne Beigaben oder ergänzende Funktionen stellen in der Regel kein Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbraucher dar. Daher sind diese Produkte nach Artikel 9 Absatz 7 der GPSR-Verordnung von der Verpflichtung befreit, zusätzliche Sicherheitsinformationen beizufügen. Sollte eine Publikation Beigaben enthalten, die besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern, sind diese klar und deutlich ersichtlich. Bei Publikationen, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung veröffentlicht wurden und die keine besonderen sicherheitsrelevanten Eigenschaften aufweisen, betrachten wir das Risiko als gering.

Durch die ISBN und das im Impressum abgedruckte Erscheinungsjahr ist für jedes unserer Bücher (Printpublikation) eine eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit gewährleistet.

Wir weisen darauf hin, dass generell bei Produkten aus Papier die Gefahr von Schnittverletzungen an Papierkanten besteht. Mit Draht geheftete Produkte können zu Stichverletzungen führen. Druckprodukte können einen leichten Geruch aufweisen, der gesundheitlich unbedenklich ist. Weitere von unseren Produkten ausgehende Gefahren sind uns nicht bekannt.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an:

Christine Jäger-UlbrichtGeschäftsführung, Verlagsleitung