Ethnicist History Conceptions and Popular Culture in Central Europe. Visuelle Geschichtskultur 24
Hg. Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa; Ralf Hoppadietz; Karin Reichenbach
39,90 €
1945
Hg. Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
10,00 €
Erkundungen deutsch-polnisch-jüdischer Beziehungsbilder zwischen 1890 und 1920. Visuelle Geschichtskultur 23
Hg. Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa; Maren Röger; Malgorzata Stolarska-Fronia
39,90 €
Hg. Schlossmuseum Sondershausen; Carolin Schäfer
78,00 €
Hg. Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung; Johannes Zechner
38,00 €
Baudelaires »Fleurs du Mal« und die Kunst
Hg. Staatliche Museen zu Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Nationalgalerie; Kyllikki Zacharias
38,00 €
Zur Chemnitzer Gewerbegeschichte 1763–1799
Hg. Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum; Uwe Fiedler; Stefan Thiele; Hendrik Thoß; Florence Thurmes
38,00 €
100 Jahre – 100 Positionen
Hg. Deutsche Fotothek, SLUB Dresden; Jens Bove; Simone Fleischer; Agnes Matthias
68,00 €
Regulating Tensions in Multi-Confessional Societies in the Fifteenth Century. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa 61
Hg. Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
38,00 €
2 3 21