Sterne über Paris. Etoiles au-dessus de Paris
Sergio Birga und die Moderne. Sergio Birga et l’art moderne
Herausgeber: Lindenau-Museum Altenburg; Roland Krischke
144 Seiten, etwa 70 meist farbige Abb.
in deutscher und französischer Sprache
28,5 x 21,5 cm, Broschur
Erscheinungsdatum 20.5.2025
ISBN 978-3-95498-872-3
34,00 €
Der Titel erscheint im Mai 2025.
Ihre Bestellung wird vorgemerkt und nach Erscheinen umgehend versendet.
Als erstes deutsches Kunstmuseum stellt das Lindenau-Museum Altenburg ab Mai 2025 das Werk des Künstlers Sergio Birga aus. Unter dem Titel »Sterne über Paris« werden Arbeiten des jahrzehntelang in Frankreich lebenden Künstlers gezeigt. Aus diesem Anlass veröffentlicht das Museum einen Katalog, der das Leben und Wirken des Künstlers in den Mittelpunkt rückt. Die Begegnungen mit Otto Dix oder Conrad Felixmüller, aus denen sich neben Besuchen und gegenseitigen Briefwechseln auch Porträtsitzungen ergaben, prägten den Künstler nachhaltig. In späteren Jahren widmete er sich in seiner Malerei verschiedenen Themen wie Stadtansichten oder zeitgeschichtlichen Ereignissen in einer realistischen Bildsprache. Eine lebenslange Faszination übte der Schriftsteller Franz Kafka auf Birga aus. Das Interesse am Fantastischen und Geheimnisvollen spricht ebenfalls aus seinen Darstellungen nächtlicher Straßen oder unheimlicher Traumbilder. Dabei hat er jedoch stets eines im Blick: den Sternenhimmel über Paris.