Erich Heckel

Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung Jess. Schenkung Jürgen Brinkmann

 
Herausgeber: Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz; Florence Thurmes; Kerstin Drechsel
160 Seiten, 103 meist farbige Abb.
28 x 22 cm, Festeinband
Erscheinungsdatum 17.11.2024
ISBN 978-3-95498-846-4
38,00
Erich Heckel war Mitbegründer und Geschäfts­führer der Künstler­gruppe »Brücke« und mit Sachsen und Chemnitz eng verbunden. Die heraus­ragende Schenkung von Jürgen Brinkmann an die Kunst­samm­lungen Chemnitz erweitert den Sammlungs­bestand um vier Aquarelle und 39 Druck­grafiken aus den Jahren 1905 bis 1966. Die Bilder geben einen Querschnitt durch die Motivwelt des Künstlers: Selbst­bildnisse und Darstellungen seiner Frau Siddi und weiterer Porträtierter sind ebenso zu finden wie Land­schaften und Stillleben.
Die Blätter befanden sich früher über­wiegend in der Sammlung des Dresdner Verlegers Wolfgang Jess. Als Kunstliebhaber und Sammler moderner Grafik schätzte Jess besonders die Werke von Erich Heckel. Seine grafischen Arbeiten erwarb er auch auf Ausstellungen der Kunsthütte zu Chemnitz, was die Verbindung der Schenkung zu Chemnitz umso bedeutender macht.