1920er

Im Kaleidoskop der Moderne

 
Herausgeber: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
264 Seiten, 365 meist farbige Abb.
28 x 22,5 cm, Klappenbroschur
Erscheinungsdatum 14.4.2023
ISBN 978-3-95498-743-6
42,00
Die 1920er Jahre – ein Jahrzehnt, geprägt von einer tiefen Zerrissenheit, ungebro­chenem Fort­schritts­glauben und einem noch nie dage­wesenen Innova­tions­schub in allen Lebens­bereichen. Sie gelten als Umbruch­phase und Experi­mentier­feld der Moderne; Globa­lisierung und Mobilität trugen zur Ausbildung urbaner, multi­kultureller Avant­garden bei.
Die Erzähl­struktur des Bandes folgt den Themen Metro­polen, Menschen­bilder und neue Lebens­welten. Prägende Phäno­mene bestimmten das Bild dieser Epoche: Geschwin­digkeit, veränderte Rollen­bilder, Massen­kommu­nikation, Techni­sierung. Im Kaleidoskop der Moderne erkennen wir Anders­artigkeit, aber auch eine verblüf­fende Aktualität.