Die Aufarbeitung des Kolonialismus ist seit 2018 ein erklärtes Ziel der deutschen Kulturpolitik. In diesem Sinne wurde der Aufgabenbereich des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste um einen neuen Fachbereich erweitert und seit 2019 mit der Förderung von Projekten im Bereich der Provenienzforschung zu »Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten« begonnen. Dieses Heft bietet einen ersten Einblick in aktuelle Forschungsperspektiven und stellt zentrale Akteure der politischen und gesellschaftlichen Debatte vor.
Die Reihe »Provenienz & Forschung« kann auch im Abonnement bezogen werden. Ab 2021 erscheint nur noch ein Heft jährlich, das Sie dann umgehend zugesendet bekommen. Anmeldung bitte unter verlag@sandstein.de