Klotzsche ist der 15. Stadtteil, der in dieser Reihe vorgestellt wird. Die Bücher wollen anhand von Text und Bild Geschichte erlebbar machen, zum Verstehen des heutigen Stadtteils beitragen und Erinnerungen wecken.
Die Beschäftigung mit dem 700-jährigen Klotzsche ist gleichzeitig ein faszinierend exemplarisches Stück deutscher Bau- und Kulturgeschichte. Was im Großen geschah, wurde in dem kleinen Dorf vor den Toren der sächsischen Hauptstadt widergespiegelt, fast alle Baustile, Bauformen und Bauweisen der letzten Jahrhunderte kann man hier studieren.
Die Publikation zeichnet ein plastisches Bild Klotzsches von den Anfängen bis ins Jetzt.